News
Aktualisierte Startzeiten
Die Startzeiten wurden aktualisiert und können unter Wettbewerbe 2012 heruntergeladen werden.
20.06.2012 18:01
Startzeiten und Wertungsrichter
Unter der Kategorie Wettbewerbe 2012 finden Sie nun die Startzeiten der einzelnen Abschnitte, sowie die Wertungsrichter für die Abschnitte und den Kreisentscheid.
14.06.2012 15:26
Wesentlichen Veränderungen gegenüber der 6. Auflage der Wettbewerbsbestimmungen
Liebe Kameradinnen und Kameraden,
im folgenden finden Sie eine kurze Zusammenfassung der geänderten Wettbewerbsbestimmungen.
- Das Auslosungsverfahren wurde dahingehend verändert, das nunmehr nur noch truppweise ausgelost wird. Die Entscheidung, wer Truppführer oder Truppmann ist, trifft der Trupp selbst.
- Vor Übungsbeginn wird die PFPN/TS und das Fahrzeug in Stellung gebracht.
- Bei den Knoten sind Mastwurf und Zimmermannstich zugelassen.
- Es sind beim Unterschreiten der Gesamtzeit „Zeitgutschriften“ (analog der Regelungen beim Überschreiten der Gesamtzeit) vorgesehen.
- Die Pumpenhaube muss nicht zwingend aufgesetzt sein.
- Der Fehlerkatalog (7. Auflage) hat nun 199 statt 178 Fehlerpunkte (6. Auflage)
- Der Verteiler kann im Stehen angekuppelt werden, muss danach aber zwingend auf dem Boden stehend gesichert werden.
- Vom Maschinist muss zwingend die Meldung „ Fahrzeug fahrbereit „ kommen.
Schlauchtragekörbe
Schlauchtragekörbe sind zugelassen, müssen jedoch nicht zwingend verwendet
werden.
Bei Verwendung von Schlauchtragekörben ist unbedingt darauf zu achten das
diese der Norm entsprechen und keinerlei bauliche Veränderung aufweisen.
Beim Umgang mit den Schlauchtragekörben ist darauf zu achten, dass es beim Laufen nicht zu Stürzen durch Verhaken der Kupplungen kommt. Laut FwDV 3 soll die Kupplung langsam aus dem Korb geführt werden.
FPFPN/TS und Fahrzeug
PFPN/TS wird vor Übungsbeginn wie das Fahrzeug in Stellung gebracht!
Heißt: Die PFPN/TS wird auf dem früheren TS – Punkt (auf der Wettbewerbsbahn) abgestellt.
Das Fahrzeug wird auf dem Fahrzeugstandort (an der Wasserentnahmestelle) auf der Wettbewerbsbahn abgestellt.
Bei Fahrzeugen, bei denen die Saugschläuche auf dem Dach verlastet sind, können vor Beginn der Übung 4 Saugschläuche auf dem Ablageplatz abgelegt werden.
Betrieb der PFPN/TS im Fahrzeug darf nur auf einem dafür auch vorgesehenen Schlitten erfolgen.
Leinen
Läuft eine Leine während eines Zeittaktes aus dem Leinenbeutel kann die Leine an Ort und Stelle abgelegt werden. Nach dem Zeittakt wird die Leine innerhalb des Verteilerbereichs abgelegt bzw.im Fahrzeug verlastet. Außerhalb eines Zeittaktes gilt der letzte Satz sinngemäß.
Funk
Beim Absetzen der Lagemeldung etc. über Funk ist der Rufname„ Florian „ statt Florentine zu verwenden, da hier ein Funkgespräch über 4 m Band simuliert wird. Grund: Bei Einführung des Digitalfunks und nach der OPTA gibt es dann nur noch FLORIAN.
Die benannten Änderungen ziehen sich durch die gesamten Wettbewerbsbestimmungen
10.05.2012 14:58
Wettbewerbsbestimmungen 7. Auflage
Hallo liebe Besucherinnen und Besucher unserer Homepage, liebe Kameradinnen und Kameraden,
die überarbeiteten Wettbewerbsbestimmungen stehen mit sofortiger Wirkung im Downloadbereich der NABK unter "Sonstiges" und der lfd. Nummer 8 zur Verfügung.
Hier geht es zum Downloadbereich der NABK
Wir werden die Daten in den nächsten Tagen auf unseren Seiten aktualisieren.
19.02.2012 20:35
Weihnachtsgrüße
Ich wünsche euch zum Weihnachtsfest
Dass nur in Maßen es euch stresst Viel Harmonie und Muße schenkt Und auch mit Stille euch umfängt Mal ein, zwei Gänge runter schalten Trotz allem Trubel innehalten Für jeden, der das manchmal tut Ist es für Leib und Seele gut Die Wohltat und noch vieles mehr Die wünsche ich euch allen sehr. Horst Winkler |
![]() |
Der Fachbereich Wettbewerbe des Kreisfeuerwehrverband Northeim wünscht allen Mitgliedern/innen der Feuerwehren, Besucher/innen unserer Homepage und Freunden/innen der Wettbewerbe und ihren Familien eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Start ins Jahr 2012. |
07.12.2011 14:30
Termine 2022
BA | Datum | Ort |
West | 08.05.2022 | Fürstenhagen |
Ost | 21.05.2022 | Gillersheim |
Nord-Ost | 11.06.2022 | Altgandersheim |
Nord | 19.06.2022 | Dassel |
Kreis | 10.07.2022 | Echte |
Land | 11.09.2022 | Laßrönne |